Thelen & Thelen tax consultants
Bettrather Straße 75
41061 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Phone: 0049 2161 894523
Fax: 0049 2161 894523
Bettrather Straße 75
41061 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Phone: 0049 2161 894523
Fax: 0049 2161 894523
Aktuelle Artikel aus dem Hause Thelen & Thelen Steuerberatung
(veröffentlicht zwischen 2013 und 2016)
Sebastian Thelen veröffentlicht erneut exklusiv in der renommierten Fachzeitschrift GStB (Gestaltende Steuerberatung) des IWW Verlags Erläuterungen zu einem seiner Praxisfälle mit enormen erbschaft- und schenkungsteuerlichen Auswirkungen."Schenkungsteuer: Zur Höhe des Freibetrags bei beschränkter Steuerpflicht im EU/EWR-Fall", Print- und Online-Ausgabe 12/2016.
§ Sebastian Thelen, GStB (Gestaltende Steuerberatung), 12/2016, IWW Verlag
Schenkungsteuer: Zur Höhe des Freibetrags bei beschränkter Steuerpflicht im „EU/EWR-Fall“
§ Sebastian Thelen, GStB (Gestaltende Steuerberatung), 07/2015, IWW Verlag
Das wiedergefundene Sparbuch: Zu Unrecht einbehaltene Kapitalertragsteuer zurückfordern!
Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Oktober/November 2016
Vermietete Immobilien: Kosten steuerlich optimal nutzen
Bei größeren Modernisierungsmaßnahmen an Immobilien, die vermietet werden oder vermietet werden sollen, müssen die steuerlichen Folgen am besten schon vor der Maßnahme einkalkuliert werden. Denn nicht immer können die Kosten der Modernisierungsmaßnahme sofort unbeschränkt abgesetzt werden.
Read more: Vermietete Immobilien: Kosten steuerlich optimal nutzen
Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Juni / Juli 2016
Azubis und die EinkommensteuerAuszubildende unterliegen - wie jeder andere Arbeitnehmer auch - der Einkommensteuer. Sie erzielen Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Das deutsche Steuerrecht kennt sieben Einkunftsarten. Die Besonderheit dieser Einkunftsart besteht darin, dass die Steuer bereits an der Quelle erhoben wird. Der Arbeitgeber ist nämlich grundsätzlich dazu verpflichtet, für Rechnung des Arbeitnehmers die sogenannte Lohnsteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Ob und wenn ja in welcher Höhe Lohnsteuer vom Bruttoverdienst des Auszubildenden abgeführt werden muss hängt insbesondere von der Höhe der Ausbildungsvergütung ab.
Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Februar/März 2016
Der steuerliche Weg des Einzelunternehmers in die GmbHFür viele in der Rechtsform des Einzelunternehmens geführte Handwerksbetriebe stellt sich im Laufe ihrer unternehmerischen Tätigkeit die Frage, ob sie in die Rechtsform der GmbH wechseln sollen. Die mit der GmbH verbundene Haftungsbeschränkung dürfte für viele Einzelunternehmer die größte Motivation sein, diesen Schritt zu gehen.
Read more: Der steuerliche Weg des Einzelunternehmers in die GmbH
Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Oktober/November 2015
Die Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer: Ein steuerlicher BelastungsvergleichDas Bundesverfassungsgericht hat am 17.12.2014 das derzeitige Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht im Hinblick auf die besonderen Begünstigungen für Betriebsvermögen für verfassungswidrig erklärt.
Read more: Die Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer: Ein steuerlicher Belastungsvergleich
Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Juni/Juli 2015
Reduzierung der steuerlichen Anforderungen und praktische UmsetzbarkeitDie Vorteile liegen auf der Hand. Mit Rechnungen in elektronischer Form können der Versand, die interne Weiterleitung im Unternehmen und die Ablage bzw. Archivierung papierlos durchgeführt werden. Dies spart Raum, der andernfalls für Akten vorgehalten werden müsste, und unter Umständen auch eine Menge Zeit.
Thelen & Thelen tax consultants
Bettrather Straße 75
41061 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Phone: 0049 2161 894523
Fax: 0049 2161 894523
Bettrather Straße 75
41061 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Phone: 0049 2161 894523
Fax: 0049 2161 894523